AvGas

AvGas (Aviation Gasoline) bezeichnet den Kraftstoff Flugbenzin. Es wird in Flugzeugen mit Ottomotor mit Fremdzündung verwendet.

Anders als Kerosin, das in turbinengetriebenen Luftfahrzeugen zum Einsatz kommt, lässt AvGas den Einsatz in größeren Flughöhen zu.

Zurzeit werden sechs Sorten mit unterschiedlicher Verbleiung bzw. unverbleit angeboten. Die einzelnen AvGas-Sorten werden durch das Lean Rating (LR, Lean = mageres Gemisch) unterschieden (ASTM D 2700:) Das Lean Rating  ist eine vom US Army Air Corps entwickelte Methode (ASTM D 614) für das Klopfverhalten diverser AvGas-Sorten. Z.B. 100 LL für 100 Oktan mit geringem Bleigehalt.

 

  • AvGas 80 (0,14 g/L)
  • AvGas UL 82 (0,00 g/L)
  • AvGas 91 (0,56 g/L)
  • AvGas UL 91 (0,00 g/L)
  • AvGas 100 LL (0,56 g/L)
  • AvGas 100 (1,12 g/L)